Liebe Die Grünen Billerbeck, die Baumpflanz-Challenge haben wir just in Time erledigt. Wir fordern Niels Geuking von der Familienpartei auf ebenfalls innerhalb der nächsten zwei Wochen einen Baum zu pflanzen oder uns zum Grillen einzuladen. Wir haben uns übrigens für einen Pfirsichbaum entschieden. Denn der Pfirsich hat in verschiedenen Kulturen eine reiche symbolische Bedeutung, besonders in der Mythologie und Volksüberlieferung: • China (Daoismus & Volksglauben): • Der Pfirsich gilt dort als Symbol der Unsterblichkeit und Langlebigkeit. • Besonders bekannt sind die „Pfirsiche der Unsterblichkeit“ (蟠桃, Pantao), die im Garten der Göttin Xi Wangmu (西王母, „Königinmutter des Westens“) wachsen. Diese Früchte reifen nur alle 3.000 Jahre, und wer sie isst, erlangt ewiges Leben. • Pfirsichblüten stehen zudem für Frühling, Erneuerung und Liebe. • Japan: • Hier ist der Pfirsich ebenfalls ein Schutzsymbol. Man glaubte, dass Pfirsiche Dämonen und böse Geister vertreiben können. • In der Legende von Momotarō, dem „Pfirsichjungen“, wird er aus einem Pfirsich geboren, den ein altes Ehepaar findet – er verkörpert Glück, Stärke und göttliche Hilfe. • Griechenland / Rom: • Zwar spielte der Pfirsich in der klassischen Mythologie keine so große Rolle wie Apfel oder Granatapfel, aber er galt in späterer Symbolik als Frucht der Liebe und Fruchtbarkeit, oft verbunden mit Venus bzw. Aphrodite. • Christliche Symbolik (später, im Mittelalter): • Der Pfirsich wurde manchmal als Symbol der Tugend und Reinheit verstanden, aber wegen seiner süßen Frucht und harten Schale auch als Bild für die Einheit von Körper (Schale) und Seele (Kern). 👉 Zusammengefasst: Der Pfirsich steht in der Mythologie vor allem für Unsterblichkeit, Schutz vor dem Bösen, Liebe und Fruchtbarkeit – mit den stärksten Wurzeln in der chinesischen und japanischen Tradition. Kann uns als FDP nur helfen 😉
Herzlichen Dank an Alle, die uns die Treue gehalten haben!🙏